Wir zeigen euch in unserem Workshop wie ihr mit einfach herzustellenden Hausmitteln Husten/Schnupfen, Fieber, Insektenstiche, Durchfall/Bauchweh etc. behandeln könnt. …
Wir dürfen euch herzlich willkommen heißen in unserem Store am Linzer Hauptplatz, Pfarrgasse 3. …
Zubereitung Öl: Blüten, Knospen über Nacht antrocknen lassen. Am nächsten Tag im Mörser leicht anquetschen, mit Olivenöl übergießen und 4 Wochen im Halbschatten ausziehen lassen. Wenn das Öl dunkelrot ist, wird es filtriert und kühl in sterilen Flaschen aufbewahrt.…
Kamillentee wirkt beruhigend und kräftigend nach längeren Krankheiten. Vor allem hilft er bei Koliken, Blähungen, Bauchweh oder Erkältungen.…
Alle Knospen, sowie Triebspitzen wirken vitalisierend, entzündungshemmend, antidegenerativ, antioxidativ, entgiftend, blutreinigend und verjüngend. Hinzukommt noch die spezielle wirkung der einzelnen Pflanze. Die Rose beispielsweise hilft bei Migräne oder Gelenksentzündungen. Sie fördert die Wundheilung und wirkt zusammenziehend bei Durchfall.Knospen sind das ganze Jahr über zu finden. Am besten sofort vernaschen, denn frisch haben sie die beste Wirkung. Täglich zirka zehn Knospen pro Erwachsenen sind zu empfehlen.…
Vogelmiere und Gänseblümchen SalbeDie Vogelmiere wirkt wundheilend, blutstillend, antientzündlich, sie lindert Rheuma und Gicht und ist allgemein hautberuhigend. Das Gänseblümchen wirkt schmerzstillend, wundheilend und hautklärend. Die Salbe kann bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Ekzemen, Geschwüren, Akne, Juckreiz und Wunden angewendet werden. Wegen ihrer guten Verträglichkeit kann sie auch in der Kinderpflege angewendet werden.Inhalt: 1 Handvoll frische Kräuter (Vogelmiere und Gänseblümchen), 200 ml Öl, 20 g BienenwachsDie…
Wildkräuter Stammtisch am 20.5.2021 von 17:00-18:00 Uhr…
Lat. Taraxacum officinaleVerwendete Teile: Blätter, Stängel, Blüten, WurzelEigenschaften: nierenanregend, leberstärkend, stoffwechselanregend, antirheumatisch, gallenflussfördernd Mit dem Löwenzahn kann man eine herrliche Frühlingskur starten. Die Pflanze bringt den gesamten Organismus auf Touren und entsäuert ihn. Ablagerungen vom schwer verdaulichen Essen über die Wintermonate werden einfach aus dem Körper gespült. Er ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Enzymen. Diese Entgiftungskur ist eine Verjüngung für Bindegewebe, Leber und Niere.…
Vom Herbst haben wir noch Brennnesselsamen über und die werden nun in einem wunderbar vitalisierendem Oxymel verarbeitet. 15g getrocknete Brennnesselsamen 100g Honig 50g Apfelessig 1/2TL Salz Alle Zutaten in ein Glas füllen , bei kühler und dunkler Lagerung bis zu 1 Jahr haltbar. 1 EL täglich mit Wasser verdünnt einnehmen.Die Samen der Brennnessel sind reich an Eiweiß und Mineralstoffen. Sie enthalten hochwertige Fettsäuren und helfen…
Getrocknete Tannennadeln (oder Fichte) von eurem unbehandelten Christbaum pulverisieren und das Waldmehl pur mit Wasser verdünnt trinken, im Brot- oder Kuchenteig oder als Oxymel weiter verarbeiten. Müsli, Aufstriche oder Kräutersalz damit ergänzen. Es kann auch äußerlich als Badesalz oder Salbe Anwendung finden. Alternativ: ganze Zweige in einen Krug Wasser geben und 3-4 Stunden kühl ziehen lassen, danach trinken. Verarbeitung Oxymel: 50 g getrocknete pulverisierte Tannennadeln, 300 g Honig,…